KOCHENDE GÄRTEN
post(at)kochende-gaerten.de
Mobil +49(0)177-216 13 10
Kursleiter/in
Gerry Kunz, T +49(0)177-216 13 10
Katrin David, T +49(0)170-488 78 78
Veranstalter
LandKunstLeben e.V. mit Gerry Kunz
Steinhöfeler Str. 22, 15518 Buchholz
Veranstaltungsort
Der Garten Steinhöfel
Anfang Berkenbrücker Weg, Ecke Straße der Freundschaft
15518 Steinhöfel
(Ortsausgang Richtung Fürstenwalde)

Anfahrt mit Auto von Berlin
... über die Landstraße:
Die B1/B5 von Berlin in Richtung Frankfurt (Oder).
Bei Müncheberg rechts abbiegen auf die B5 in Richtung Frankfurt
(Oder).
Bei Heinersdorf dem Hinweis "Fürstenwalde / Steinhöfel"
folgen und rechts abbiegen.
Nach 8 km erreicht man Steinhöfel.
Auf die B1/B5 trifft man auch über die Abfahrt "Berlin-Hellersdorf"
des Berliner Rings.
... über die Autobahn:
Den südlichen bzw. östlichen Berliner Ring (A 10) in Richtung
Dreieck Spreeau.
Ab Dreieck Spreeau die A 12 in Richtung Frankfurt (Oder).
Die A 12 bis zur Abfahrt "Fürstenwalde Ost" und hier
in Richtung Fürstenwalde.
Der Umgehungsstraße in Richtung Fürstenwalde Nord folgen.
Bei Fürstenwalde Nord rechts abbiegen in Richtung Heinersdorf.
Nach 7 km erreicht man Steinhöfel.
Anfahrt mit dem Zug
Regionalexpress RE 1 von Berlin bzw. Frankfurt (Oder) nach Fürstenwalde
(Spree).
Von da aus 8 km nach Steinhöfel per Rad, Taxi oder Shuttle auf
Anfrage.
Anfahrt mit dem Fahrrad von
Fürstenwalde
auf dem neuen Radweg
Die Fahrstrecke beträgt rund 7 km. Vom Bahnhof Fürstenwalde
aus fährt man die Ernst-Thälmann-Straße in nördlicher
Richtung. Halb rechts, also in nordöstlicher Richtung, biegt man
in die Karl-Liebknecht-Straße ein und erreicht, am Gesundheitszentrum
Nord vorbei, die Steinhöfeler Chaussee, in die man rechts einbiegt.
Sie verläuft in nordöstlicher Richtung direkt nach Steinhöfel.
Dabei passiert man zunächst die Ampelkreuzung mit der östlichen
Umgehungsstraße von Fürstenwalde, wo der Oderbruchbahn-Fahrradweg
nach links, Richtung Buchholz führt. Weiter geradeaus sieht man
linker Hand die verfallenden Gebäude des ehemaligen Militärflugplatzes
und gleich darauf passiert man den zur Groß-Gemeinde Steinhöfel
gehörigen Ortsteil Neuendorf im Sande. Der nächste Ort ist
Steinhöfel selbst, wo man direkt auf den Dorfanger zu fährt
und rechter Hand den Schlossgarten nicht übersehen kann. Viel Spaß
bei der Tour!
Webseite
Konzept und Gestaltung: Marcella Merholz (www.bittersweet-marmelade.de)
|