DIE IDEE HINTER DEN KOCHENDEN
GÄRTEN
Wir möchten unsere Leidenschaft und unseren Spaß am Kochen
mit unseren Gästen und Freunden des Gartens Steinhöfel teilen
und laden daher regelmäßig zu ausgiebigen Kochkursen ein.
Unsere Kurse sind so gestaltet, dass Anfänger und Fortgeschrittene
gleichermaßen profitieren werden.
Die KOCHENDEN GÄRTEN sind ein eigenständiges Projekt und eine
konzeptuelle Erweiterung des Kunst- und Lehrgartens Steinhöfel.
Auf sinnliche Weise soll Besuchern eine fast verloren gegangene Welt
von alten Gemüsesorten und Nutzpflanzen nahe gebracht werden. Verlust
von Artenvielfalt in der Landwirtschaft führte zu Verlust von Kochkultur.
Mit den Gemüsen verschwanden auch die Rezepte zu deren Zubereitung.
Pflanzbeete mit alten, vergessenen oder ungebräuchlichen Gemüsesorten
wurden als Erweiterung der Themengärten dieses Frühjahr wieder
im Garten Steinhöfel nach biologischen Anbaukriterien angelegt.
Kochenthusiasten haben dafür alte europäische und lokale Rezepte
aus manchmal obskuren Quellen gesammelt, ausprobiert und neu zusammengestellt.
LandKunstLeben
e.V.
Der
Garten Steinhöfel (PDF)
Presse
Zitty
| Nr. 18
Zitty-Spezial
| Brandenburg
|